Openbaringen

23 maart 2006

Im Jahre 1941 schuf Max Beckmann (1884 –1950) im Amsterdamer Exil einen grafischen Zyklus zur Johannes–Apokalypse. Beckmanns erste Entwürfe (27 Einzelblätter zu verschiedenen Szenen des biblischen Textes) wurden auf geheimen Wegen nach Frankfurt transportiert und hier lithografisch reproduziert. Ein Satz dieser gedruckten Illustrationen wurde von Beckmann in Amsterdam mit Aquarellfarbe koloriert. Diese lange verschollen geglaubten Blätter sind erst vor kurzer Zeit wieder aufgetaucht und konnten von einem Frankfurter Sammler erworben werden.

Max Beckmann: Künstlerbuch Apokalypse, S. 66-67, Städel Museum, Frankfurt am Main

Städel Museum